8 Highlights auf meinem Norwegen Roadtrip – Natur, Abenteuer & Freiheit

8 Highlights auf meinem Norwegen Roadtrip - Natur, Abenteuer & Freiheit

Norwegen ist das perfekte Reiseziel für einen Roadtrip. Bekannt für seine atemberaubende Natur mit tiefen Fjorden, hohen Bergen, Gletschern und einer langen, zerklüfteten Küstenlinie. Das macht das Reisen mit dem Camper oder Auto zu einem echten Erlebnis. Dank gut ausgebauter Straßen, zahlreicher Rastplätze und der Möglichkeit zum Wildcampen lässt sich Norwegen entspannt und flexibel entdecken. Ein Roadtrip durch Norwegen bedeutet Freiheit, Naturverbundenheit und unvergessliche Momente. 

Hier teile ich 8 ganz besondere Highlights meines Norwegen Roadtrips mit dir.

  1. Lofoten: Hamnøy
  2. Lofoten: Wanderung zum Kvalvika Baech
  3. Lofoten: Henningsvær
  4. Lovoten: Wanderung zur Hütte DNT Nøkksetra
  5. Lofoten: Svolvær, Seeadler Safari
  6. Vesterålen: Måtind Wanderung
  7. Polarkreis
  8. Atlantikstraße

1. Lofoten - Hamnøy

Hamnøy ist ein kleines, Fischerdorf auf den Lofoten, bekannt für seine roten Holzhäuser – die sogenannten Rorbuer. Diese ehemaligen Fischerhütten liegen direkt am Wasser und bieten einen traumhaften Blick auf Fjord und Berge. 

2. Lofoten - Wanderung zum Kvalvika Beach

Infos: 2 Kilometer, 1-1,5 Stunden, leicht bis mittelschwer

Die Kvalvika Bucht liegt auf der Insel Moskenesøya, unweit des kleinen Ortes Fredvang. Sie ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und genau das macht ihren besonderen Reiz aus.

Vom Parkplatz bei Torsfjord startet die Wanderung durch moosbedeckte Wiesen, über Holzplanken, die durch die feuchten Abschnitte führen. Schon bald wird der Weg steiniger, daher sind feste, trittsichere Schuhe empfehlenswert.

Nach etwa zwei Kilometern und rund 1 bis 1,5 Stunden Gehzeit öffnet sich der Blick auf die Kvalvika Bucht. In der Sonne schimmert das Wasser türkisblau, umrahmt von steilen Felswänden und unberührter Natur. Am Strand darf gezeltet werden.  Ein Ort der Stille, fernab von Lärm und Handyempfang. Nur das Rauschen der Wellen begleitet dich und gelegentlich ein paar neugierige Schafe.

Angebot
SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30, Übertragungsgeschwindigkeit 200 MB/s, U3, 4K UHD Videos, SanDisk QuickFlow-Technologie, temperaturbeständig)*
  • Professionelle Leistung für schnelle Aufnahmen und 4K UHD Videos mit der SanDisk Speicherkarte; Im Lieferumfang inbegriffen ist die 2-jährige Nutzung der Software RescuePRO Deluxe zur Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Bildern
  • Dank der SanDisk QuickFlow-Technologie und schnellen Übertragung von bis zu 200 MB/s warten Sie nicht mehr lange bis Ihre Dateien auf Ihre SD Karte oder von der SD Karte auf den Computer übertragen sind

Ein besonderer Ort – mit Geschichte

Besonders beeindruckt hat mich die Geschichte zweier Surfer, Inge Wegge und Jørn Nyseth Ranum, die hier 2010 neun Monate in einer kleinen, selbstgebauten Hütte oberhalb des Strandes – ohne Strom, ohne fließend Wasser, nur mit dem Nötigsten lebten. Ihre Tage bestimmten Wind, Wellen und Wetter.

Die Doku „North of the Sun“ (Nordfor Sola) erzählt von ihrem Abenteuer in der Einsamkeit der Arktis – von eisigen Nächten, wilden Wellen und einem tiefen Gefühl von Freiheit.

Die beiden Surfer ließen die kleine Hütte, die sie während ihres Aufenthalts in der Kvalvika-Bucht selbst aus Treibholz, angeschwemmtem Müll und recyceltem Material gebaut hatten, nach ihrer Abreise bewusst stehen. Sie wollten, dass zukünftige Besucher im Notfall dort Schutz finden können.

Ich musste ein wenig suchen bis ich sie fand, sie lag gut versteckt oberhalb des Strandes, eingebettet zwischen Felsen und Moos.

3. Lofoten - Henningsvær

Das charmante Fischerdorf mit dem spektakulärsten Fußballplatz der Welt

Ein besonderes Highlight ist der legendäre Henningsvær Stadion, ein kleiner Fußballplatz, der auf einer felsigen Insel am Rande des Dorfes liegt. Umgeben vom Nordatlantik und eingebettet in eine dramatische Landschaft aus Fjorden und Bergen, ist er zu einem Fotomotiv für Reisende aus aller Welt geworden.

Ein Spaziergang durch Henningsvær lohnt sich nicht nur wegen des Fußballplatzes: Galerien, gemütliche Cafés und kleine Läden laden zum Verweilen ein. 

Angebot
DJI Air 2S Fly ‎More ‎Combo, Kameradrohne mit 3-Achsen-Gimbal 5.4K Video, 1″ CMOS-Sensor, Hindernisvermeidung in 4 Richtungen, 31 min Flugzeit, 12 km 1080p Videoübertragung, drei Akkus, Grau*
  • 1-Zoll CMOS-Sensor: Ausgestattet mit einem 1-Zoll-Kamerasensor und großen 2,4-μm-Pixel unterstützt die DJI Air 2S Videos mit 5,4K/30fps und 4K/60fps
  • Mastershot: MasterShots ist die Weiterentwicklung von QuickShots, Es ist eine erweiterte autonome Funktion, mit der man überall mit nur einem Tastendruck die tollen Aufnahmen machen kann

4. Lofoten - Wanderung zur DNT Hütte Nøkksetra

Infos: ca. 10 Kilometer, 3-4 Stunden, mittelschwer – mit steilen und matschiegen Abschnitten

Tipp: DNT Mitgliedschaft & Schlüssel für Übernachtung

Die Hütte liegt in einem schönen Gebiet bei Austre Nøkkvatnet nordwestlich von Svolvær. Ich parkte meinen Bus auf dem Parkplatz beim Stadion in Svolvær. Es hat in letzter Zeit viel geregnet und es war sehr matschig. Von dort ging ich den Weg links am Ufer des Sees Nedre Svolværvatnet entlang. 

Der Weg führte über einen Holzsteg durch ein Sumpfiges Gebiet. Kurz vor einer Brücke, die bei mir aber gerade fehlte, bog ich links ab. Nach einiger Zeit entlang am Ufer kam endlich der Wegweiser zur Nøkksætra Hütte.

Hier ging es durch einen Birkenwald mit Farnen steil bergauf. Mir war schon sehr warm, obwohl es nur sechs Grad waren. Der Weg war mit roten Punkten markiert, die nicht immer so leicht zu erkennen waren.

Nach dem ersten steilen Aufstieg hatte man schon eine schöne Aussicht auf den See und es ging weiter über ein felsiges Plateau, vorbei entlang kleiner Seen. 

Nach dem ich den letzten Gipfel überquert hatte, sah ich die Hütte geschützt von Bergen an einem schönen See stehen.

Oben auf der Hütte traf ich zum ersten Mal auf jemanden, er bot mit frisch abgekochtes Seewasser an.

Wer möchte, kann sich im Touristenbüro in Svolvær gegen eine kleine Gebühr einen Schlüssel für die Hütte besorgen. Die Hütte gehört zum Norwegischen Wanderverein (DNT). Diese kann man als Mitglied des DNT nutzen.

Ich blieb eine Weile hier oben und genoss den Blick auf den See und die Berge, bevor ich mich wieder auf den Rückweg machte.

5. Lofoten - Svolvær - Seeadler Safari

Eine Seeadler-Safari mit dem schnellen RIB Schlauchboot auf den Lofoten ist ein echtes Highlight! Ausgestattet mit Trockenanzug und Schutzbrille geht es von Svolvær aus rasant über das Meer durch den Raftsund bis in den engen, beeindruckenden Trollfjord.

Unterwegs lassen sich mit etwas Glück Seeadler beobachten.

Angebot
Sony Alpha 7 III – Spiegellose Vollformat-Kamera mit schnellem 0,02 s Autofokus, 24,2 MP, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 10 fps Serienaufnahme & 4K Video*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den Augen-AF (Mensch/Tier), um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten.
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen ISO-Fähigkeiten, um auch bei schwachem Licht hervorragende Bilder aufzunehmen. Dioptrienausgleich: -4,0 bis +3,0 m-1

6. Wanderung zum Måtind - spektakuläre Ausblicke auf die Vesterålen

Infos: Måting 408 Meter, ca. 4 Kilometer, ca. 1,5 – 2 Stunden, leichte bis moderate Wanderung

Die Wanderung zum Måtind auf der Insel Andøya ist eine sehr schöne Tour. 

Ausgangspunkt ist ein kleiner Parkplatz zwischen Bleik und Stave, direkt von hier startet die Wanderung. Der Weg führt anfangs über moosige Wiesen und Felsstufen bergauf.

Nach dem ersten Anstieg wird man belohnt mit Blick auf die Küste. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert. 

Vom Gipfel aus hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer, die Klippen und die Strände. 

7. Polarlichter am Polarkreis

Anfang September, bei etwa 0 Grad, durfte ich ein ganz besonderes Naturschauspiel erleben: Polarlichter am Polarkreis. Der Himmel war klar, die Luft kühl – und plötzlich erschienen die ersten grünen Schleier am Horizont.

Es war unglaublich beeindruckend zu sehen, wie sich die Lichter langsam über den Himmel zogen. Und zwischendurch begannen sie zu tanzen. Ein unvergessliches Erlebnis.

8. Atlantikstraße

Die Atlantikstraße (Atlanterhavsvegen) – Norwegens beeindruckende Küstenstraße

Sie ist eine der schönsten Straßen der Welt. Sie verbindet über acht Brücken mehrere kleine Inseln zwischen Vevang und Averøy an der norwegischen Westküste. Besonders bekannt ist die geschwungene Storseisund-Brücke, die bei stürmischem Wetter von mächtigen Wellen umtost wird. Die 8,3 km lange Strecke ist Teil der norwegischen Landschaftsrouten und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik.

Du möchtest weiter nach Schweden reisen? Dann geht es hier weiter.

Letzte Aktualisierung am 2.08.2025 / Affiliate Links* / Bilder von der Amazon Product Advertising APIWenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten.  

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner